Europäisches Bildungszentrum der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
(EBZ)- gemeinnützige Stiftung
Springorumallee 20
D- 44795 Bochum.

Zahlreiche Mitgliedsunternehmen und -genossenschaften haben in den letzten Markt- und Konjunkturbefragungen deutlich machen müssen, dass sie bis auf weiteres den Wohnungsneubau aussetzen oder aber geplante Projekte reduzieren. Nach den Gründen gefragt, lassen die Antworten keinen Raum für politische Interpretationen. Mehr als 90 Prozent verweisen auf die Baukostenentwicklung, das Zinsumfeld und die gestiegenen energetischen Anforderungen. Die Konsequenzen dieses Konjunktureinbruchs im Wohnungsbau spüren auch Industrie und viele andere Partner der Wohnungswirtschaft. Bauhandwerk, -gewerbe und -industrie vermelden Monat für Monat besorgniserregende Zahlen bei Baustornierungen, der Auftragsmangel nimmt erkennbar zu.
Während die Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz versuchen, dieser Entwicklung mit einer für die Wohnungswirtschaft verlässlichen und planbaren Wohnungsbauförderpolitik gegenzusteuern – allein in Nordrhein-Westfalen stehen in diesem Programmjahr 1,7 Milliarden Euro Wohnungsbaufördermittel für den bezahlbaren Mietwohnungsneubau sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bestand zur Verfügung – fällt die wohnungspolitische Bilanz des Bundes bislang enttäuschend aus, vor allem mit Blick auf zahlreiche förderpolitische Entscheidungen der zurückliegenden beiden Jahre. Aber in Krisen liegen auch Chancen, das können technologische Antworten sein, um den ausufernden Baukosten innovative Antworten entgegenzusetzen. Daneben steht und bleibt unsere Anfrage auf bessere politische Antworten, damit Wohnungsunternehmen und -genossenschaften auch in den kommenden Jahren den Menschen ein klimagerechtes, ein zukunftsfähiges, vor allen aber ein bezahlbares Wohnen ermöglichen können.
FOKUS Wohnungswirtschaft in Bochum ist eine Plattform, um über diese Herausforderungen zu sprechen, aber auch mögliche Antworten und Lösungswege aufzuzeigen.
Alexander Rychter (Verbandsdirektor bei VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.)